Gemeinsam wirkt - St.Gallen wird klimaneutral

Auf dem Weg zur Klimaneutralität zählt jeder Schritt. Die Stadt St.Gallen kann das Ziel bis 2050 nur erreichen, wenn alle ihren Beitrag leisten und gemeinsam wirken.

gemeinsam-wirkt.ch ist die Plattform für den Klimaschutz in der Stadt St.Gallen. Hier kannst du dich über News, Veranstaltungen und Angebote informieren, dich mit anderen vernetzen und inspirieren lassen. 

Danke für dein Interesse - und fürs Mitwirken.

News
28.03.2025
Klimakunst an der HSG: Die Erderwärmung sichtbar machen
An der Universität St.Gallen treffen Wissenschaft, Kunst und Engagement aufeinander: Acht neue Kunstwerke beleuchten in der Ausstellung «Climate Art Vernissage» die Folgen des Klimawandels – begleitet von einer Lichtprojektion am Hauptbahnhof St.Gallen.
Agenda
Di, 01.04.2025, 08:30 - 16:30
Sträucher, Reben und Rosen schneiden
Angeleitet vom Naturgärtner lernen Sie Gartensträucher, Rosen und Hausreben fachgerecht zu schneiden, damit die Pflanzen auch in den nächsten Jahren gesund und kräftig wachsen.
Angebote
Projektschmiede St.Gallen
Gemeinsam Ideen für eine nachhaltige Stadt St.Gallen entwickeln: Das ist das Ziel der Projektschmiede. Wer für eigene Projekte Mitdenkende sucht ist ebenso willkommen wie alle, die mit ihrer Kreativität und Erfahrung gute Ideen unterstützen möchten.
Tipps
Clever geniessen: regional und saisonal
Wer auf lokale und saisonale Früchte und Gemüse setzt, schont die Umwelt und verbessert die persönliche Energiebilanz. Denn unser Ernährungsstil hat einen grossen Einfluss auf die Umwelt. In der Schweiz werden 19 % der Treibhausgase und 28 % der persönlichen Umweltbelastungen durch die Ernährung verursacht.

Über «Gemeinsam wirkt»

«Gemeinsam wirkt - St.Gallen wird klimaneutral» ist eine Kampagne der Stadt St.Gallen. Sie bündelt Aktivitäten und Angebote, die dazu beitragen, das von den Stimmberechtigten beschlossene Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen. Zentrale Grundlage ist das städtische Energiekonzept 2050.

Gerne kannst du das Logo von "Gemeinsam wirkt" in deiner Kommunikation für den Klimaschutz einsetzen. Melde dich per E-Mail an gemeinsam-wirkt@stadt.sg.ch.